Willkommen am Kongress Medi-Labo-Tech 2017!
Die Schweizerische Gesellschaft für Klinische Chemie (SGKC), die Schweizerischen Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Toxikologie (SGKPT), die Société Vaudoise de Médecine (SVM) und der Schlüsselspieler des Forschungsprogramms Nano-Tera.ch erwarten Sie vom 30. August bis am 1. September 2017 in Lausanne für den gemeinsamen Kongress Medi-Labo-Tech 2017. Spezialisten der Diagnostiklabors, praktizierende Ärzte und Ingenieure aus der grundlegenden Forschung erläutern zusammen das Thema «klinisches und biologisches Monitoring in der medizinischen Praxis».
				
Das Programm beinhaltet folgende Aktivitäten:
				
- Die Jahrestagung 2017 der schweizerischen Gesellschaft für klinische Chemie (SGKC) 
				
- Die Jahrestagung 2017 der Société Vaudoise de Médecine (SVM)
				
- Der erste Weiterbildungstag der Waadtländer Ärzte "Jeudi de la Vaudoise" 2017-2018
				
- Die Beteiligung der schweizerischen Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Toxikologie (SGKPT)
				
- Die Beteiligung des Forschungsprogramms Nano-Tera.ch
				
- Ein Podiumsgespräch mit renommierten Vertretern über «die Zukunft des biomedizinischen Monitorings» 
				
- Aktive Workshops, stets gemeinsam moderiert von einem klinischen Arzt und einem Laborexperten
				
- Die Teilnahme von Ingenieuren des HES-SO mit einer spezifischen Session
				
Dieses vielgefächerte Programm dürfte auch Sie interessieren. Herzlich willkommen am Medi-Labo-Tech 2017 Kongress!
				




